Mein anderer Zugang
zur Sprache...
... und zum Rätsel "Mensch"
Zusammenfassung
Theater gehört zu mir seit meiner Kindheit. Davon zeugen zwei eigene Dramen. Selber auf den Brettern, die angeblich "die Welt bedeuten", stand ich in 24 Produktionen von Laien- und Profitheatern und mit behinderten Menschen - während über 300 Vorstellungen, mit Tausenden von Zuschauern und finanziell fast rundweg auf der Erfolgsseite. Es begann mit leichter Kost und gipfelte in anspruchsvollen Klassikern von Aristophanes über Dürrenmatt, Frisch, Ibsen, Miller, Molière, Mrozek, Priestley bis zu Saint-Exupéry, Wilder und Williams. Wertvolle Erfahrungen in jeder Hinsicht! Denn sie haben mein tägliches Feilen am Schreibtisch wider Bürolisten-Floskeln und eine Sprache wider das eigene Mundwerk wirksam gefördert.
