Von Atomkraft
bis Zersiedeln
Aus 40 Jahren
Schreiben für den Tag
Zusammenfassung
Was sich so im Laufe eines Schreiberlebens alles anhäuft, wiederspiegelt nicht nur, mit welcher Themenfülle er sich persönlich konfrontiert sah, sondern auch welch politisch, gesellschaftlich, kulturell, wissenschaftlich und wirtschaftlich spannende und wechselvolle Epoche die Welt insgesamt durchlaufen ist. Allein die längsten Artikel gehen in die Hundert und wurden in einem Dutzend der wichtigsten Tageszeitungen der Schweiz publiziert. Dazu kommen zahllose Beiträge in Fachzeitschriften. Thematisch decken sie das ganze Alphabet ab und reichen von der Atomkraft, die Energie-, Kultur-, Umwelt- und Verkehrspolitik bis zum Zweitwohnungsbau, und vom Filmemacher, Geigenbauer, und von den Wanderschafhirten bis zur Religion, der UNO, Fremd- und Selbstbestimmung. Verweisen auf Wandel, Konstanz, Trägheit, Ungelehrsamkeit, ideologische Verbortheit, ein Wechsel zwischen Hoffen und Bangen.
